Produkt zum Begriff Abführzäpfchen:
-
Verdauungshilfe, gegen Verstopfung, sanfte Verdauung, VEGAN 200 ml
Verdauungshilfe, gegen Verstopfung, sanfte Verdauung, VEGAN 200 ml - rezeptfrei - von - Sirup - 200 ml
Preis: 12.90 € | Versand*: 0.00 € -
Laxans AL bei Verstopfung
Pflichttext: Wirkstoff: Bisacodyl 5 mg pro magensaftresistente überzogene Tablette. Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Hinweis: Enthält Glucose, Lactose und Saccharose. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Was enthält Laxans AL und wie wirkt es? Der Wirkstoff Bisacodyl bewirkt, dass dein Darm sich schneller entleert, indem er die Aufnahme von Wasser aus dem Darm blockiert und die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten erhöht. Das führt dazu, dass dein Stuhl weicher wird und sich das Volumen erhöht, was die Bewegung im Darm stimuliert. Wie wird Laxans AL eingenommen? Am besten schluckst du die Tabletten unzerkaut abends oder morgens auf nüchternen Magen mit viel Flüssigkeit. Aber Achtung: Nimm LAXANS AL nicht zusammen mit Milch ein. Wenn du es abends einnimmst, beginnt die abführende Wirkung nach ungefähr 10 Stunden, während sie nach etwa 6 Stunden bei morgendlicher nüchterner Einnahme einsetzt. FAQs Wie lange kann Laxans AL eingenommen werden? Wenn du unter Verstopfung leidest, kannst du Bisacodyl für kurze Zeit einnehmen (höchstens eine Woche). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich verwendet werden sollte. Das liegt daran, dass dies zu Problemen mit deinem Elektrolythaushalt und Flüssigkeitsverlust führen kann. Außerdem kann es deine Darmträgheit verstärken. Wenn du es über einen längeren Zeitraum verwenden möchtest, solltest du das mit deinem Arzt besprechen und unter seiner Aufsicht tun. Ist Laxans AL für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Verstopfung sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden. Bei Kindern unter 2 Jahren sollte Bisacodyl nicht angewendet werden. Kann Laxans AL auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Laxans AL sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur auf ärztlichen Rat angewendet werden. Welche Wirkstoffe sind in Laxans AL enthalten? Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 magensaftresistente überzogene Tablette enthält 5 mg Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Cellacefat, mikrokristalline Cellulose (E 460a), Dextrin (aus Mais), Glucosesirup, Langkettige Partialglyceride, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) (E 470b), Maisstärke, Montanglycolwachs, Rizinusöl, Saccharose, Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551), Talkum (E 553b), Titandioxid (E 171).
Preis: 1.75 € | Versand*: 3.95 € -
Lactulose AL Sirup bei Verstopfung
Wirkstoff: Lactulose. Bei Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann, sowie Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Encephalopathie (d.h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, besonders bei Leberzirrhose). Hinweis: Enthält Fructose, Galactose und Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen ? Bei Verstopfung ? Bewährter Wirkstoff ? Mit LActulose, ein Zweifachzucker aus Galactose und Fructose Anwendungsempfehlung: LACTULOSE AL Sirup wird oral eingenommen. Die angegebenen Dosierungen dienen nur der Orientierung und müssen je nach Schwere und Entwicklung des Krankheitsbildes angepasst werden. Als Dosierung bei Verstopfung für Erwachsene gilt die Einnahme von 1- bis 2-mal täglich 7,5 ? 15 ml LACTU-LOSE AL Sirup (entspr. 1- bis 2-mal 5 ? 10 g Lactulose/Tag). LACTULOSE AL Sirup kann in Wasser oder anderen Flüssigkeiten aufgelöst bzw. verdünnt werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Entwicklung des Krankheitsbildes. Hilfe bei Verstopfung Darmträgheit ist ein häufiges Problem: etwa 30-60% der Deutschen leiden daran. Wenn es länger als drei Tage nicht zu Stuhlgang gekommen ist und ein klumpiger oder harter Stuhl vorliegt oder zur Stuhlentleerung stark gepresst werden muss, spricht man von Verstopfung. Der Fachausdruck ist Obstipation. Verstopfung tritt häufig auf Reisen auf, wenn man sich neuen Ess- und Lebensgewohnheiten anpassen muss, aber auch als Folge von Krankheiten, Schwangerschaft oder als Nebenwirkung von Medikamenten. Chronische Verstopfung ist meist durch einen Mangel an Ballaststoffen, Flüssigkeit und ausreichender Bewegung bedingt. Langfristig bringt daher meist nur eine Umstellung des Lebensstils Besserung. Um den Darm wieder in Schwung zu bringen und den Stuhlgang zu erleichtern, eignen sich Abführmittel wie zum Beispiel LACTULOSE AL Sirup. Bewährter Wirkstoff Für die abführende Wirkung der Lactulose sind zwei Effekte verantwortlich: Durch die Wasserbindung im Darm nimmt das Volumen des Darminhalts zu, der Stuhl bleibt feucht und gleitfähig und die Darmbewegung wird indirekt angeregt. Durch die Abbauprodukte der Lactulose (vor allem Milch- und Essigsäure) soll die Darmbewegung direkt angeregt werden. Der abführende Effekt kann nach 2 ? 10 Stunden eintreten, bei ungenügender Dosierung können bis zum ersten Stuhlgang 24 bis 48 Stunden vergehen. Die Dosierung muss je nach Bedürfnis individuell angepasst werden. Ausreichend trinken Eine ausreichende Trinkmenge ist wichtig: Experten empfehlen eine tägliche Trinkmenge von zwei Litern (z. B. Wasser, Tee, Fruchtschorle oder Mineralwasser). Morgens auf nüchternen Magen ein Glas Mineralwasser oder Fruchtsaft hilft, den Darm anzuregen und löst oftmals den Stuhlgangreflex aus. Den Darm in Schwung bringen Yoga, Tai-Chi oder Qigong sind mentales und körperliches Training zugleich und hilfreich bei Magen-Darm-Beschwerden wie Verstopfung. Regelmäßige Entspannungspausen fördern die Verdauung. Geeignete Entspannungsmethoden sind z. B. Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training. Zum Frühstück: Balaststoffe! Ballaststoffe und Weizenkleie, Leinsamen oder Flohsamen sind wichtige Helfer für den Darm. Sie quellen durch Wasseraufnahme auf und machen den Stuhl weicher. Wichtig ist, dabei viel zu trinken, sonst kann sich die Verstopfung verstärken. Frisches oder getrocknetes Obst, z. B. Pflaumen und Feigen, regen den Darm ebenfalls an. Häufige Fragen & Antworten Wie nehme ich LACTULOSE AL Sirup am besten ein? Die erforderliche Dosis LACTULOSE AL Sirup sollte mit dem Messbecher abgemessen werden. Anschließend wird die Menge mit Wasser oder mit anderen kalten nicht kohlesäurehaltigen Getränken getrunken. Alternativ kann die abgemessene Menge LACTULOSE AL Sirup in Joghurt, Müsli oder Brei eingerührt werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Wie lange dauert es, bis die Wirkung von LACTULOSE AL Sirup einsetzt? Auch bei richtiger Einnahme der empfohlenen Dosis LACTULOSE AL Sirup kann es einige Zeit dauern, bis sich die gewünschte Wirkung einstellt. Diese kann von Patient zu Patient unterschiedlich sein. So kann die abführende Wirkung bereits nach 2?10 Stunden eintreten; es können aber auch 1?2 Tage bis zum ersten Stuhlgang vergehen, besonders bei noch ungenügender Dosierung. Wann sollte ich LACTULOSE AL Sirup nicht einnehmen? Patienten mit der seltenen erblichen Form der Fruktose- oder Galaktoseintoleranz oder einem völligen Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption. Außerdem können Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber, Anzeichen einer ernsten Erkrankung wie z.B. Darmverschluss (Ileus) oder Entzündungen im Magen-Darm-Bereich sein. Bei solchen Beschwerden sollte LACTULOSE AL Sirup nicht eingenommen und unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Auch bei Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes (Salzverluste) sollte LACTULOSE AL Sirup nicht eingenommen werden.
Preis: 3.29 € | Versand*: 4.95 € -
Laxans AL bei Verstopfung
Pflichttext: Wirkstoff: Bisacodyl 5 mg pro magensaftresistente überzogene Tablette. Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Hinweis: Enthält Glucose, Lactose und Saccharose. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Was enthält Laxans AL und wie wirkt es? Der Wirkstoff Bisacodyl bewirkt, dass dein Darm sich schneller entleert, indem er die Aufnahme von Wasser aus dem Darm blockiert und die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten erhöht. Das führt dazu, dass dein Stuhl weicher wird und sich das Volumen erhöht, was die Bewegung im Darm stimuliert. Wie wird Laxans AL eingenommen? Am besten schluckst du die Tabletten unzerkaut abends oder morgens auf nüchternen Magen mit viel Flüssigkeit. Aber Achtung: Nimm LAXANS AL nicht zusammen mit Milch ein. Wenn du es abends einnimmst, beginnt die abführende Wirkung nach ungefähr 10 Stunden, während sie nach etwa 6 Stunden bei morgendlicher nüchterner Einnahme einsetzt. FAQs Wie lange kann Laxans AL eingenommen werden? Wenn du unter Verstopfung leidest, kannst du Bisacodyl für kurze Zeit einnehmen (höchstens eine Woche). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich verwendet werden sollte. Das liegt daran, dass dies zu Problemen mit deinem Elektrolythaushalt und Flüssigkeitsverlust führen kann. Außerdem kann es deine Darmträgheit verstärken. Wenn du es über einen längeren Zeitraum verwenden möchtest, solltest du das mit deinem Arzt besprechen und unter seiner Aufsicht tun. Ist Laxans AL für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Verstopfung sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden. Bei Kindern unter 2 Jahren sollte Bisacodyl nicht angewendet werden. Kann Laxans AL auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Laxans AL sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur auf ärztlichen Rat angewendet werden. Welche Wirkstoffe sind in Laxans AL enthalten? Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 magensaftresistente überzogene Tablette enthält 5 mg Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Cellacefat, mikrokristalline Cellulose (E 460a), Dextrin (aus Mais), Glucosesirup, Langkettige Partialglyceride, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) (E 470b), Maisstärke, Montanglycolwachs, Rizinusöl, Saccharose, Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551), Talkum (E 553b), Titandioxid (E 171).
Preis: 3.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie werden Abführzäpfchen angewendet?
Abführzäpfchen werden in den After eingeführt und dort langsam geschmolzen. Es ist wichtig, dass die Hände vorher gründlich gewaschen werden. Nach der Anwendung sollte man sich für etwa 30 Minuten hinlegen, um die Wirkung zu unterstützen. Es ist ratsam, die Packungsbeilage zu lesen oder einen Arzt oder Apotheker um weitere Anweisungen zu bitten.
-
Wie lange dauert es bis Abführzäpfchen wirken?
Die Dauer, bis Abführzäpfchen wirken, kann je nach Person variieren. Im Allgemeinen beginnen Abführzäpfchen normalerweise innerhalb von 15-30 Minuten zu wirken. Es kann jedoch auch bis zu 6 Stunden dauern, bis die volle Wirkung erreicht ist. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage genau zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wenn nach dieser Zeit keine Wirkung eintritt, sollte ein Arzt konsultiert werden, um weitere Maßnahmen zu besprechen.
-
Wie lange dauert es bis ein Abführzäpfchen wirkt?
Die Zeit, die ein Abführzäpfchen benötigt, um zu wirken, kann je nach Person variieren. Im Allgemeinen beginnt ein Abführzäpfchen innerhalb von 15-30 Minuten nach der Anwendung zu wirken. Es kann jedoch bis zu 6 Stunden dauern, bis der volle Effekt erreicht ist. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage genau zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wenn nach 6 Stunden keine Wirkung eintritt, sollte ein Arzt konsultiert werden, um weitere Maßnahmen zu besprechen.
-
Sollte ein Mädchen vor dem Analverkehr ein Abführzäpfchen benutzen?
Die Entscheidung, ob ein Abführzäpfchen vor dem Analverkehr verwendet werden sollte, liegt letztendlich bei der betroffenen Person. Einige Menschen finden es hilfreich, um mögliche Unannehmlichkeiten oder Verletzungen zu vermeiden, während andere es nicht für notwendig halten. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten sich wohl und sicher fühlen und gegebenenfalls über mögliche Risiken und Vorsichtsmaßnahmen sprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Abführzäpfchen:
-
Laxans AL bei Verstopfung
Pflichttext: Wirkstoff: Bisacodyl 5 mg pro magensaftresistente überzogene Tablette. Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Hinweis: Enthält Glucose, Lactose und Saccharose. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Was enthält Laxans AL und wie wirkt es? Der Wirkstoff Bisacodyl bewirkt, dass dein Darm sich schneller entleert, indem er die Aufnahme von Wasser aus dem Darm blockiert und die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten erhöht. Das führt dazu, dass dein Stuhl weicher wird und sich das Volumen erhöht, was die Bewegung im Darm stimuliert. Wie wird Laxans AL eingenommen? Am besten schluckst du die Tabletten unzerkaut abends oder morgens auf nüchternen Magen mit viel Flüssigkeit. Aber Achtung: Nimm LAXANS AL nicht zusammen mit Milch ein. Wenn du es abends einnimmst, beginnt die abführende Wirkung nach ungefähr 10 Stunden, während sie nach etwa 6 Stunden bei morgendlicher nüchterner Einnahme einsetzt. FAQs Wie lange kann Laxans AL eingenommen werden? Wenn du unter Verstopfung leidest, kannst du Bisacodyl für kurze Zeit einnehmen (höchstens eine Woche). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich verwendet werden sollte. Das liegt daran, dass dies zu Problemen mit deinem Elektrolythaushalt und Flüssigkeitsverlust führen kann. Außerdem kann es deine Darmträgheit verstärken. Wenn du es über einen längeren Zeitraum verwenden möchtest, solltest du das mit deinem Arzt besprechen und unter seiner Aufsicht tun. Ist Laxans AL für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Verstopfung sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden. Bei Kindern unter 2 Jahren sollte Bisacodyl nicht angewendet werden. Kann Laxans AL auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Laxans AL sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur auf ärztlichen Rat angewendet werden. Welche Wirkstoffe sind in Laxans AL enthalten? Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 magensaftresistente überzogene Tablette enthält 5 mg Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Cellacefat, mikrokristalline Cellulose (E 460a), Dextrin (aus Mais), Glucosesirup, Langkettige Partialglyceride, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) (E 470b), Maisstärke, Montanglycolwachs, Rizinusöl, Saccharose, Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551), Talkum (E 553b), Titandioxid (E 171).
Preis: 1.77 € | Versand*: 4.95 € -
Laxans AL bei Verstopfung
Pflichttext: Wirkstoff: Bisacodyl 5 mg pro magensaftresistente überzogene Tablette. Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Hinweis: Enthält Glucose, Lactose und Saccharose. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Was enthält Laxans AL und wie wirkt es? Der Wirkstoff Bisacodyl bewirkt, dass dein Darm sich schneller entleert, indem er die Aufnahme von Wasser aus dem Darm blockiert und die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten erhöht. Das führt dazu, dass dein Stuhl weicher wird und sich das Volumen erhöht, was die Bewegung im Darm stimuliert. Wie wird Laxans AL eingenommen? Am besten schluckst du die Tabletten unzerkaut abends oder morgens auf nüchternen Magen mit viel Flüssigkeit. Aber Achtung: Nimm LAXANS AL nicht zusammen mit Milch ein. Wenn du es abends einnimmst, beginnt die abführende Wirkung nach ungefähr 10 Stunden, während sie nach etwa 6 Stunden bei morgendlicher nüchterner Einnahme einsetzt. FAQs Wie lange kann Laxans AL eingenommen werden? Wenn du unter Verstopfung leidest, kannst du Bisacodyl für kurze Zeit einnehmen (höchstens eine Woche). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich verwendet werden sollte. Das liegt daran, dass dies zu Problemen mit deinem Elektrolythaushalt und Flüssigkeitsverlust führen kann. Außerdem kann es deine Darmträgheit verstärken. Wenn du es über einen längeren Zeitraum verwenden möchtest, solltest du das mit deinem Arzt besprechen und unter seiner Aufsicht tun. Ist Laxans AL für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Verstopfung sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden. Bei Kindern unter 2 Jahren sollte Bisacodyl nicht angewendet werden. Kann Laxans AL auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Laxans AL sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur auf ärztlichen Rat angewendet werden. Welche Wirkstoffe sind in Laxans AL enthalten? Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 magensaftresistente überzogene Tablette enthält 5 mg Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Cellacefat, mikrokristalline Cellulose (E 460a), Dextrin (aus Mais), Glucosesirup, Langkettige Partialglyceride, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) (E 470b), Maisstärke, Montanglycolwachs, Rizinusöl, Saccharose, Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551), Talkum (E 553b), Titandioxid (E 171).
Preis: 8.99 € | Versand*: 4.95 € -
Laxans AL bei Verstopfung
Pflichttext: Wirkstoff: Bisacodyl 5 mg pro magensaftresistente überzogene Tablette. Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Hinweis: Enthält Glucose, Lactose und Saccharose. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Was enthält Laxans AL und wie wirkt es? Der Wirkstoff Bisacodyl bewirkt, dass dein Darm sich schneller entleert, indem er die Aufnahme von Wasser aus dem Darm blockiert und die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten erhöht. Das führt dazu, dass dein Stuhl weicher wird und sich das Volumen erhöht, was die Bewegung im Darm stimuliert. Wie wird Laxans AL eingenommen? Am besten schluckst du die Tabletten unzerkaut abends oder morgens auf nüchternen Magen mit viel Flüssigkeit. Aber Achtung: Nimm LAXANS AL nicht zusammen mit Milch ein. Wenn du es abends einnimmst, beginnt die abführende Wirkung nach ungefähr 10 Stunden, während sie nach etwa 6 Stunden bei morgendlicher nüchterner Einnahme einsetzt. FAQs Wie lange kann Laxans AL eingenommen werden? Wenn du unter Verstopfung leidest, kannst du Bisacodyl für kurze Zeit einnehmen (höchstens eine Woche). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich verwendet werden sollte. Das liegt daran, dass dies zu Problemen mit deinem Elektrolythaushalt und Flüssigkeitsverlust führen kann. Außerdem kann es deine Darmträgheit verstärken. Wenn du es über einen längeren Zeitraum verwenden möchtest, solltest du das mit deinem Arzt besprechen und unter seiner Aufsicht tun. Ist Laxans AL für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Verstopfung sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden. Bei Kindern unter 2 Jahren sollte Bisacodyl nicht angewendet werden. Kann Laxans AL auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Laxans AL sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur auf ärztlichen Rat angewendet werden. Welche Wirkstoffe sind in Laxans AL enthalten? Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 magensaftresistente überzogene Tablette enthält 5 mg Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Cellacefat, mikrokristalline Cellulose (E 460a), Dextrin (aus Mais), Glucosesirup, Langkettige Partialglyceride, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) (E 470b), Maisstärke, Montanglycolwachs, Rizinusöl, Saccharose, Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551), Talkum (E 553b), Titandioxid (E 171).
Preis: 8.75 € | Versand*: 3.95 € -
Laxans AL bei Verstopfung
Pflichttext: Wirkstoff: Bisacodyl 5 mg pro magensaftresistente überzogene Tablette. Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Hinweis: Enthält Glucose, Lactose und Saccharose. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Was enthält Laxans AL und wie wirkt es? Der Wirkstoff Bisacodyl bewirkt, dass dein Darm sich schneller entleert, indem er die Aufnahme von Wasser aus dem Darm blockiert und die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten erhöht. Das führt dazu, dass dein Stuhl weicher wird und sich das Volumen erhöht, was die Bewegung im Darm stimuliert. Wie wird Laxans AL eingenommen? Am besten schluckst du die Tabletten unzerkaut abends oder morgens auf nüchternen Magen mit viel Flüssigkeit. Aber Achtung: Nimm LAXANS AL nicht zusammen mit Milch ein. Wenn du es abends einnimmst, beginnt die abführende Wirkung nach ungefähr 10 Stunden, während sie nach etwa 6 Stunden bei morgendlicher nüchterner Einnahme einsetzt. FAQs Wie lange kann Laxans AL eingenommen werden? Wenn du unter Verstopfung leidest, kannst du Bisacodyl für kurze Zeit einnehmen (höchstens eine Woche). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich verwendet werden sollte. Das liegt daran, dass dies zu Problemen mit deinem Elektrolythaushalt und Flüssigkeitsverlust führen kann. Außerdem kann es deine Darmträgheit verstärken. Wenn du es über einen längeren Zeitraum verwenden möchtest, solltest du das mit deinem Arzt besprechen und unter seiner Aufsicht tun. Ist Laxans AL für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Verstopfung sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden. Bei Kindern unter 2 Jahren sollte Bisacodyl nicht angewendet werden. Kann Laxans AL auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Laxans AL sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur auf ärztlichen Rat angewendet werden. Welche Wirkstoffe sind in Laxans AL enthalten? Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 magensaftresistente überzogene Tablette enthält 5 mg Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Cellacefat, mikrokristalline Cellulose (E 460a), Dextrin (aus Mais), Glucosesirup, Langkettige Partialglyceride, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) (E 470b), Maisstärke, Montanglycolwachs, Rizinusöl, Saccharose, Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551), Talkum (E 553b), Titandioxid (E 171).
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Ist es sinnvoll, vor dem Analsex ein Abführzäpfchen zu benutzen?
Die Verwendung eines Abführzäpfchens vor dem Analsex kann dazu beitragen, den Darm zu entleeren und das Risiko von unangenehmen oder peinlichen Situationen während des Geschlechtsverkehrs zu verringern. Es ist jedoch wichtig, dass beide Partner sich wohl und sicher fühlen und dass die Verwendung von Abführmitteln mit Vorsicht erfolgt, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Es ist ratsam, vorher mit einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft zu sprechen, um weitere Informationen und Ratschläge zu erhalten.
-
Ist es zu viel verlangt, seiner Freundin vor dem Analsex ein Abführzäpfchen zuzumuten?
Es ist wichtig, dass jede sexuelle Aktivität auf gegenseitigem Einverständnis und Respekt basiert. Wenn deine Freundin nicht damit einverstanden ist oder sich unwohl dabei fühlt, ein Abführzäpfchen zu verwenden, solltest du ihre Wünsche respektieren. Es ist wichtig, offen und ehrlich über sexuelle Vorlieben und Grenzen zu kommunizieren, um eine gesunde und einvernehmliche sexuelle Beziehung zu gewährleisten.
-
Welche natürlichen Methoden oder Lebensmittel sind stuhlgangfördernd und können dabei helfen, Verstopfung zu lindern?
Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse fördern die Verdauung und helfen bei Verstopfung. Ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist ebenfalls wichtig, um den Stuhl geschmeidig zu halten. Bewegung und regelmäßige körperliche Aktivität können ebenfalls die Darmtätigkeit anregen und Verstopfung lindern.
-
Wie kann man die Darmentleerung auf natürliche Weise fördern? Welche Methoden helfen bei Verstopfung?
Die Darmentleerung kann auf natürliche Weise gefördert werden, indem man ausreichend Ballaststoffe und Flüssigkeit zu sich nimmt, regelmäßig Sport treibt und Stress reduziert. Methoden, die bei Verstopfung helfen können, sind zum Beispiel der Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Obst und Gemüse, die Einnahme von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln und regelmäßige Bewegung. Es ist außerdem wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu achten, um die Darmgesundheit zu unterstützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.